Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Stephan Mikat
Am Berg 21
83209 Prien am Chiemsee
Telefon: 08051 / 601 98 27
E-Mail: mi@stephan-mikat.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen dieser Website werden durch den Hostinganbieter onepage.io automatisch Informationen an den Server der Website übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erhoben werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt,
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Über das Analysetool Onepage Analytics wird zudem die IP-Adresse zur Standortbestimmung verwendet.

b) Bei Nutzung des Kontaktformulars

Bei einer Kontaktaufnahme über das bereitgestellte Formular werden folgende Daten erhoben:

  • Vorname, Nachname,
  • E-Mail-Adresse,
  • Telefonnummer (optional),
  • Ihr Anliegen (Nachricht).

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

3. Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung angenehmer zu gestalten und technische Funktionen zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die über das Cookie-Banner von onepage.io eingeholt wird.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO),
  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits besteht.

5. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Widerspruchsrecht

Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

Rechtsdokumente
Kontakt
08051 601 98 27